Veranstaltungen

Nehmen Sie teil an interessanten Vorträgen, Schulungen, Unterhaltung oder sonstigen Aktivitäten – online oder auch vor Ort.

Veranstalter sind der Verein Seniorenweb oder einer seiner Partnerorganisationen.

zum Kalender

Seniorenportal

Finden Sie leicht und unkompliziert Unterhaltung aus dem Internet – Musik, Filme, Gedächtnisübungen oder Bewegungseinheiten.

Zusammengestellt wurde das Portal von Ehrenamtlichen des Vereins.

Es ist gut für Internet-Neulinge, empfohlen auch zur Beschäftigung bei Demenzerkrankung.

zum Seniorenportal

digitales Wissen

Wir sammeln Schulungs-Materialien rund um Smartphone, Tablet und Computernutzung aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Für Sie zum Nachlesen oder Nachschauen.

zum Schulungsmaterial

Kurse / Schulungen

Individuelle Hilfe bei Fragen zu Smartphone, Tablet und Apps – das ist unser Motto.

Deshalb bieten wir persönliche Beratungsstunden, Schulungen und Workshops in Kleingruppen – vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

zu den Workshops
Unser Leitbild

Soziale Inklusion mithilfe digitaler Medien

Schon vor Jahren haben wir erkannt, wie wichtig digitale Kenntnisse auch für Seniorinnen und Senioren sind. Besonders in Krisensituationen oder Notsituationen(insbes. Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Immobilität…) helfen sie

* soziale Kontakte aufrechtzuerhalten

* Besorgungen des täglichen Bedarfs zu erledigen

* Selbständigkeit zu bewahren

* eine Tagesstruktur zu gestalten

* gesund zu bleiben (Stichwort Bewegung ua.)

Die Statistik zeigt jedoch, dass in Österreich auch 2020 fast 550.000 Menschen zwischen 55 und 75 Jahren noch nie das Internet benutzt haben.

Als Gesellschaft muss es uns daher auch eine Verpflichtung sein, ältere Menschen auf dem Weg der Digitalisierung nicht zurückzulassen, sondern sie dabei zu motivieren und zu unterstützen.

Aktuelles

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um die Aktivitäten des Vereins.

Beratungsstelle “digitale Medien” gefordert!

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages möchten wir daran erinnern, dass vorwiegend ältere Frauen zunehmend von der Digitalisierung ihres Umfeldes ausgeschlossen werden. Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet unaufhaltsam fort und betrifft bereits[…]

Read more
8. März 2021 0

300 ältere Menschen digital beraten!

Durch unsere “digitalen Sprechstunden” im September/Oktober 2020 in 2 Wiener Fußgängerzonen konnten wir rund 300 älteren Menschen bei Fragen rund ums Smartphone weiterhelfen. Die Fragen waren vielfältig, der Beratungsbedarf sehr[…]

Read more
4. Dezember 2020 0

Wir sind Teil des demenzfreundlichen Wien!

Seit 30. November sind wir offiziell Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien! “Die Plattform Demenzfreundliches Wien ist ein Bogen, den die Stadt Wien über alle Initiativen spannt, die sich zum Thema[…]

Read more
3. Dezember 2020 0

Unsere Projekte

Neben unseren allgemeinen Aktivitäten führen wir auch zeitlich begrenzte Projekte durch. Hier sehen Sie eine Auswahl.

Gesunde Nachbarschaft verbindet digital

Von Juli – Dezember 2020 unterstützen wir ältere Menschen mit digitalen Sprechstunden, Informationsmaterial und einer Digitalhotline bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone, Whatsapp & Co, um für mögliche weitere Covid-19-Einschränkungen digital gerüstet zu sein. Dieses Projekt ist Teil der Förderaktion “gesunde Nachbarschaft verbindet” des Fonds Gesundes Österreich.

mehr

Gutenachtgeschichten – SeniorInnen lesen für Kinder

Von März bis Juni 2020 lasen SeniorInnen Kindern täglich eine Gutenachtgeschichte vor – und zwar digital per Videostream. Da dies genau die Zeit des 1. Covid-19-Lockdowns war, erfreute dieses Projekt viele Kinder, aber auch die SeniorInnen – war es doch eine Abwechslung in Zeiten der physischen Distanz. Dieses Projekt wurde im Rahmen der Förderaktion “soziale Innovation Wien” vom Fonds Soziales Wien gefördert.

mehr

1. digitales Tageszentrum für SeniorInnen

Bereits in der Zeit von Jänner 2018 bis Juni 2019 entwickelte der Verein Seniorenweb das Konzept eines “digitalen Tageszentrums” und war damit Vorreiter in Österreich. Er startete mit einem ersten digitalen Programm, das täglich ausgestrahlt wurde – von Bewegungseinheiten über Gedächtnisübungen bis hin zu Plauderrunden – alles digital via Videostream. In dieser Zeit entstanden viele Inhalte, die heute noch am Seniorenportal des Vereines Seniorenweb zu sehen sind.

Unsere Partner und Sponsoren

Wir freuen uns, dass unsere Aktivitäten und Projekte sowohl von öffentlichen Stellen, von gemeinnützigen Organisationen als auch von Unternehmen der Wirtschaft finanziell und ideell unterstützt werden. 

Andere über uns

Es ist uns eine große Ehre, hier ein Statement unseres amtierenden Bundespräsidenten zeigen zu dürfen. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!

“Gratulation zur Initiative des Vereins SeniorenWeb!
Ältere, Alleinstehende und nicht mehr so mobile Menschen können sich vernetzen, miteinander ins Gespräch kommen und viele Informationsangebote nutzen. Eine gute, wichtige und innovative Idee! Ich wünsche dem Verein SeniorenWeb viel Erfolg und sende herzliche Grüße an alle Seniorinnen und Senioren an ihren Tablets und PCs.Gratulation zur Initiative des Vereins SeniorenWeb!
Ältere, Alleinstehende und nicht mehr so mobile Menschen können sich vernetzen, miteinander ins Gespräch kommen und viele Informationsangebote nutzen. Eine gute, wichtige und innovative Idee! Ich wünsche dem Verein SeniorenWeb viel Erfolg und sende herzliche Grüße an alle Seniorinnen und Senioren an ihren Tablets und PCs.”

Alexander van der Bellen
österr. Bundespräsident

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen